Der biblische Ort mit flammende Felsen. Er ist der berühmteste Berg der Bibelgeschichte und hat gleich für drei Weltreligionen eine große Bedeutung: der Berg Sinai im Süden der Sinai Halbinsel zwischen Afrika und Arabien. Wer den Weg zum Gipfel in 2.285 Metern Höhe erklommen hat, dem bietet sich ein sagenhaftes Naturschauspiel, das in der Welt einzigartig ist und einen Urlaub in Ägypten perfekt macht.
Berg Sinai – biblischer Hintergrund
Auf dem Berg Sinai soll Moses die zehn Gebote von Gott erhalten haben, das Katharinenkloster gilt als Standort des brennenden Dornbusches durch den sich Gott Moses offenbart hat. Für Christen und Juden hat diese Pilgerstätte des Alten Testamentes daher eine große Bedeutung, aber auch Muslime nehmen den Weg auf sich, denn das Pferd des Propheten Mohammed soll die Bergspitze mit seinen Hufen gestreift haben, bevor es mit dem Propheten in den Himmel geflogen ist.
Berg Sinai – die Stufen zum Erlebnis „flammende Felsen“
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf arabien.org. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links, mit denen wir für deinen Einkauf eine kleine Provision bekommen. Für dich verändert sich der Preis nicht.