Der kunst- und kulturhistorische Nabel der Welt. Damaskus – Dichter und Denker, Künstler, Forscher, Archäologen – alle waren sie schon in der Hauptstadt von Syrien, um sich auf eine lange Zeitreise zurück zu begeben. Die Stadt liegt inmitten der Oase Al-guta, ca. 34 Kilometer östlich von der syrischen Grenze zum Libanon und ca. 120 Kilometer südlich von der syrisch-jordanischen Grenze entfernt. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 1,8 Millionen.
Damaskus – die Perle des mittleren Orients
Als älteste durchgehend besiedelte Stadt der Welt, deren 4.000-jährige Geschichte alle großen Herrschernationen rund um den Erdball gesehen hat, bietet Damaskus eine Fülle an archäologischen Relikten der Vergangenheit und auch die Bibelgeschichte erzählt sich hier an vielen Stellen. König David, König Nebukadnezar II., der Apostel Paulus haben ihre Spuren ebenso hinterlassen wie Alexander der Große, die Pharaonen, die Perser oder Römer und die Osmanen. Die Hauptstadt des einst gigantischen Reiches der Umayyaden hat so ziemlich jede Herrscherzeit mitgemacht, bis sie letztendlich 1946 zur Hauptstadt von Syrien erklärt wurde.
Weltkulturerbe und andere bedeutende Stätten in Damaskus
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf arabien.org. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links, mit denen wir für deinen Einkauf eine kleine Provision bekommen. Für dich verändert sich der Preis nicht.