E-Scooter leihen in Arabien

E-Scooter leihen in Dubai

E-Scooter sind seit einigen Jahren aus vielen deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Mancher liebt sie, manchem sind die oft wild geparkten Roller ein Dorn im Auge. Auf der Arabischen Halbinsel war die Entwicklung in diesem Bereich bisher etwas langsamer, nimmt nun allerdings auch Fahrt auf. Ganz besonders in Dubai.

E-Scooter in Dubai

Im Oktober 2020 hat die Road and Transport Authority (RTA) eine 1-jährige Testphase für E-Scooter in Dubai gestartet. Derzeit ist die Nutzung von E-Scootern in fünf Stadtteilen Dubais erlaubt, nämlich in Al Rigga, Jumeirah Lakes Towers (JLT), dem Sheikh Mohammed bin Rashid Boulevard, Dubai Internet City und der 2nd of December Street.

Dieses Testprojekt erlaubt es privaten Unternehmen, Elektroroller zu betreiben und an Privatpersonen zu vermieten. Fünf verschiedene Betreiber wurden für den Betrieb des E-Scooter-Verleihs zugelassen, nämlich Careem, Tier, Skrrt, Arnab und Lime.

Careem E-Scooter in Dubai.

Die E-Scooter können ganz einfach über die App des Anbieters angemietet werden. Voraussetzung dafür ist eine funktionierende Internetverbindung. Sollten Sie also planen, auf Ihrem Urlaub auf der Arabischen Halbinsel einen E-Scooter zu leihen, sollten Sie sich um eine entsprechende Datenverbindung auf Ihrem Mobiltelefon kümmern. Dies ist beispielsweise entweder gegen Gebühr von Ihrem Anbieter möglich. Alternativ kann meist auch vor Ort eine günstige SIM-Karte gekauft werden.

Die RTA hat darüber hinaus auch eine Liste von Sicherheitsrichtlinien herausgegeben, um die Sicherheit von E-Scooter-Nutzern und Fußgängern gleichermaßen zu gewährleisten. Falls Sie also planen, auf Ihrem Urlaub in Arabien einen Elektroroller anzumieten, sollten Sie sich an folgende Vorgaben halten:

  • Die Benutzer müssen 14 Jahre alt und älter sein
  • Es muss immer ein Schutzhelm getragen werden
  • Der E-Scooter muss auf ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden
  • Der E-Scooter muss individuell genutzt werden (ohne weitere Mitfahrer)
  • Die Benutzer müssen sich an alle Verkehrsregeln halten
  • Bei der Benutzung von Fußgängerüberwegen müssen die Benutzer vom e-Scooter absteigen
  • Die Benutzer müssen einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu anderen Benutzern, Fahrradfahrern und Fußgängern einhalten
  • Benutzer dürfen keine Ohrstöpsel oder Kopfhörer während der Fahrt mit dem E-Scooter tragen
  • Die Benutzer müssen die zuständigen Behörden informieren, wenn sich ein Unfall ereignet – unabhängig davon, ob dabei jemand zu Schaden kommt oder nicht
  • Benutzer müssen auf eine sichere Art und Weise fahren, die keine Gefahr für andere darstellt
  • Der Benutzer darf nichts mit sich führen, was ein Ungleichgewicht verursacht.

Praktisch in der Hitze

Dubai ist eine heiße Reisedestination. Vor allem in den Sommermonaten kann die Hitze in den Mittagsstunden oft weit über 40 Grad ansteigen. Dabei kann sogar ein kurzer Spaziergang zur Strapaze werden. Ganz besonders, wenn man sich irgendwo verabredet hat und nicht komplett verschwitzt ankommen möchte.

Hier bieten die praktischen E-Roller in den 5 Stadtteilen eine super Alternative zur umweltunfreundlicheren Taxifahrt.

Auch in anderen Ländern auf der Arabischen Halbinsel

Elektroroller breiten sich aber auch über Dubai hinaus weiter auf der Arabischen Halbinsel aus. Bereits Ende 2019 startete in Saudi Arabien der Berliner E-Scooter-Anbieter Circ. Auch in Doha und Maskat gibt es bereits erste Anbieter und Testgebiete.

Da besonders die nach Westen gerichteten Großstädte auf der Arabischen Halbinsel immer fußgänger- und fahrradfreundlicher werden, erfreuen sich auch neue Modalitätskonzepte wie E-Scooter einer steigenden Beliebtheit. Vor wenigen Jahren wären solche Fortbewegungsmittel mangels Fahrrad- bzw. Fußgängerwegen nicht möglich gewesen. Auf

Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf arabien.org. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links, mit denen wir für deinen Einkauf eine kleine Provision bekommen. Für dich verändert sich der Preis nicht.