Das Land, wo Milch und Honig fließen. In der Bibel wird der Libanon in Arabien als das Land, wo Milch und Honig fließen bezeichnet. Wenn man sich die Fruchtbarkeit in den Küstenregionen, den Tälern und sogar in den Bergen betrachtet, so bewahrheitet sich dieser Spruch auch heute noch. Es ist ein wahrhaft paradiesisches Land für Reisende, die sich Natur pur und in seiner reinsten Form wünschen, gemixt mit einer kräftigen Prise Orient und einer Vielzahl antiker Ausgrabungsstätten.
Libanon – Lage, Landschaft, Wirtschaft, Religion
Tourismus im Libanon: faszinierende Landschaften, entspannter Urlaub und antike Fundstätten
Der Libanon ist durch seine facettenreiche Landschaft, den biblischen Hintergrund (zahlreiche Erwähnungen im Alten Testament), die eindrucksvollen Ruinen und antiken Denkmäler oder Bauten ein ideales Gesamtpaket für den Urlaub zum Entspannen und Entdecken. Auch hier sind, wie in vielen anderen Staaten der Arabischen Halbinsel, etliche UNESCO-Weltkulturerbestätten zu finden, z.B. die Ruinen von Baalbek im Osten des Libanons mit Sonnentempel, Jupitertempel, Bacchustempel und Venustempel oder die Überreste einer christlichen Basilika aus dem 4. Jh. n. Chr. Als eine der ältesten Städte der Welt (über 7.000 Jahre) und als Geburtsstätte des Alphabets gilt Byblos.
Kurzinformationen zum Libanon
- Landesgröße: 10.452 Quadratkilometer
- Einwohnerzahl: ca. 4,8 Millionen
- Hauptstadt: Beirut
- Staatsform: Libanesische Republik
- Link: Botschaft von Libanon in Deutschland
- Link: Deutsche Botschaft im Libanon
Mehr Infos über Libanon
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf arabien.org. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links, mit denen wir für deinen Einkauf eine kleine Provision bekommen. Für dich verändert sich der Preis nicht.