Saudi-Arabien ist eine Reise wert. Der größte Staat in Arabien nimmt fast 80 % der Arabischen Halbinsel ein. Bei Saudi-Arabien denken viel Menschen in der Welt zunächst an Scheichs, Öl und Kriegsnachrichten. Aber das touristische Potential, das hier vorhanden ist, wächst zunehmend und bietet Möglichkeiten für einen Urlaub fernab von klassischen Reisezielen.
Saudi-Arabien – Lage, Landschaft, Verwaltung, Wirtschaft, Religion
Saudi-Arabien – Sehenswürdigkeiten und Highlights für Touristen
An erster Stelle steht hier die heilige Stadt Mekka, die Geburtsstadt des Propheten Mohammed, der als Religionsstifter des Islam verehrt wird. Für Pilger ist auch das Grab des Propheten in Medina ein wichtiger Wallfahrtsort. In der Stadt Dschidda findet sich der größte Hafen am Roten Meer, von Dammam aus erreichen Touristen über eine lange Brücke das benachbarte Land Bahrain. In der Altstadt von Jeddah warten historische, osmanische Kaufmannshäuser und ein traditioneller Souk-Markt. In der Hauptstadt Riad wird die Vergangenheit mit den alten Stadtmauern und dem Museum für Stadtgeschichte lebendig. Der Towaiq-Palace glänzt als architektonisches Highlight – der Palast für Diplomaten ist einem alten Fort nachempfunden und lädt zum Staunen ein.
Für Reisen nach Saudi-Arabien besteht derzeit eine Visumspflicht. Es sind auch die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu beachten. Das Klima zeigt sich ganzjährig heiß und trocken, wobei es zwischen Tag und Nacht erhebliche Temperaturunterschiede gibt.
Kurzinformationen zu Saudi-Arabien
- Landesgröße: 2,15 Millionen Quadratkilometer
- Einwohnerzahl: ca. 28 Millionen
- Hauptstadt: Riad
- Staatsform: Absolute Monarchie (religiöse Grundlage)
- Link: Botschaft von Saudi-Arabien in Deutschland
- Link: Deutsche Botschaft in Saudi-Arabien