Im 6. Jahrhundert erbauten Mönche am Fuße des Sinai Berges in 1.585 Metern Höhe das Katharinenkloster, um dem brennenden Dornbusch, in dem Moses Gott gesehen hat, ein Denkmal zu setzen.
Berg Sinai
Der biblische Ort mit flammende Felsen. Er ist der berühmteste Berg der Bibelgeschichte und hat gleich für drei Weltreligionen eine große Bedeutung: der Berg Sinai im Süden der Sinai Halbinsel zwischen Afrika und Arabien.