Wer Oman-Reisen bucht, dem bieten sich von allen großen deutschen Airports, z.B. Hamburg, München, Frankfurt und Köln/Bonn Abflugmöglichkeiten.
VAE: Off-Road Touren in der arabischen Wüste
Ein Abenteuer der besonderen Art ist eine Off-Road Tour in der arabischen Wüste. Die Emirate Dubai und Abu Dhabi bieten sich dazu bestens an.
Salalah
Zu Füßen des Dhofar-Gebirges in der Provinz Dhofar erstreckt sich die Stadt Salalah (auch Salala), die einst ein bedeutendes Zentrum für den Weihrauchhandel war.
Royal Opera House Maskat
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten im Oman zählt das Royal Opera House in Maskat, als eines von drei einzigartigen Bauten dieser Art in Arabien.
Golf von Oman
Als nordwestlicher Teil des Arabischen Meeres wird der 560 km lange Golf von Oman bezeichnet. Die Straße von Hormus verbindet den Golf von Oman mit dem Persischen Golf.
Arabisches Meer
Zwischen der Arabischen Halbinsel und Indien liegt das Arabische Meer. Im Nordwesten findet sich die Verbindung zum Golf von Oman, dieser verknüpft sich mit dem Persischen Golf über die Straße von Hormus.
Maskat
Omans moderne Hauptstadt. Maskat (auch Muscat), die Hauptstadt des Sultanats Oman in Arabien, zeigt sich als gelungener Mix zischen Tradition und Moderne.
Oman
Idyllisches Traumland mit natürlichem Charme. Oman gehört zu den Ländern in Arabien, die sich bei Touristen einer großen Beliebtheit erfreuen. Das Sultanat verspricht Urlaub wie aus dem Bilderbuch.