Für gläubige Christen aus aller Welt ist die Via Dolorosa in Jerusalem eine der heiligsten und wichtigsten Stätten, denn sie kennzeichnet die Strecke, die Jesus nach seiner Verurteilung in der Antoniafestung bis zum Kreuzigungsberg Golgatha zurückgelegt haben soll. Insgesamt erstreckt sich der berühmte Kreuzweg über 14 Stationen, die mit römischen Ziffern von I bis XIV belegt sind. Die Via Dolorosa wurde von Franziskanermönchen nachgezeichnet, historisch und archäologisch gesehen lässt sich der Kreuzweg allerdings nicht eindeutig bestimmen, denn die baulichen Verhältnisse der Stadt haben sich in den letzten 2.000 Jahren stark verändert. So ist der Kreuzweg in erster Linie ein christliches Glaubenssymbol und eine der wichtigsten Attraktionen in Israel.
Via Dolorsa – der Start des Kreuzweges
Stationen bis zum Ende
Die Stationen III bis XIII sind den Geschehnissen auf dem Kreuzweg gewidmet, darunter die Begegnung mit der Mutter Maria oder der Hl. Veronika, die Jesus das Schweißtuch reichte sowie mit Simon von Kyrene, der für Jesus das Kreuz ein Stück des Weges getragen hat. Auch die Orte, an denen Jesus unter der Last des Kreuzes zusammengebrochen ist und sein Zuspruch zu den weinenden Frauen am Straßenrand sind auf dieser Wegesstrecke mit Stationen gekennzeichnet. Heute befinden sich an den genannten Stationen Kapellen, Klöster und Kirchen, die einen Zusammenhang zu den Ereignissen herstellen. Der Berg Golgatha, auf dem Jesus gekreuzigt wurde, bildet die Station IX, die sich auf dem Dach der Grabeskirche befindet. Die Stationen X bis XIV beschreiben die Abnahme Jesu vom Kreuz, die Salbung sowie das Begräbnis und finden sich in der Grabeskirche.
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf arabien.org. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links, mit denen wir für deinen Einkauf eine kleine Provision bekommen. Für dich verändert sich der Preis nicht.