In Arabien, zwischen Israel und Jordanien, findet sich einer der berühmtesten Flüsse überhaupt: der Jordan. Seine große religiöse Bedeutung im Christen- und Judentum.
Klagemauer
Für das Judentum stellt die Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem den heiligsten Ort des Glaubens dar. Die westliche Mauer, die zur zerstörten Tempelanlage des zweiten Jerusalemer Tempels gehörte, ragt 18 Meter in die Höhe.
Berg Sinai
Der biblische Ort mit flammende Felsen. Er ist der berühmteste Berg der Bibelgeschichte und hat gleich für drei Weltreligionen eine große Bedeutung: der Berg Sinai im Süden der Sinai Halbinsel zwischen Afrika und Arabien.