Zum Inhalt springen

Die arabische Halbinsel โ€“ Entdecke eine wundervolle, historische Welt

Haben Sie schon einmal an einen Urlaub auf der Arabischen Halbinsel und den angrenzenden Lรคndern gedacht? Auf arabien.org finden Sie alles zum Thema. Entdecken Sie die verschiedenen Lรคnder, Stรคdte und einmaligen historischen Zeitzeugen. Probieren Sie die vielfรคltige Kรผche der Region, die mit duftenden Gewรผrzen und Tee punktet. Das alles in spektakulรคrer Kulisse von Wรผste, Meer und Bergen.

Auf diesem Portal dreht sich alles um diese zauberhafte Welt. Es lohnt sich, sie kennen zu lernen und zu verstehen.

Arabische-emirate-wueste

Direkt zu den Lรคndern:

Arabien als Urlaubsregion

Die Halbinsel und ihre Anrainerstaaten sind eine phantastische Mischung aus Morgen- und Abendland, rรคtselhafter Antike und aufregender Moderne. Der Zauber, der seit jeher mit Arabien in Verbindung gebracht wird, ist facettenreich und nach wie vor einzigartig.

Die Region zieht jedes Jahr viele Touristen an. Urlauber entdecken die Stรคtten des Weltkulturerbes und kรถnnen sich tief in das Leben vergangener Jahrtausende zurรผckversetzen lassen. Aber auch die in den Vereinigten Arabischen Emiraten besonders prรคsenten Superlative des Reichtums werden hautnah erlebbar. Das alles spiegelt sich direkt in den Angeboten fรผr Touristen wider.

Die Arabische Halbinsel wird bei Buchungen hรคufig auch mit dem englischen Begriff bezeichnet: Arabian Peninsula.

arabien-karte

Daten und Fakten รผber die Arabische Halbinsel

  • Die Arabische Halbinsel ist besteht aus verschiedenen Staaten.
  • Sie befindet sich tektonisch auf der arabischen Platte und erstreckt sich รผber eine Flรคche von 2,73 Millionen Quadratkilometer.
  • Sie ist die grรถรŸte Halbinsel der Welt.
  • Sie gehรถrt zu den fรผnf grรถรŸten Wรผstengebieten der Erde.
  • Rotes Meer, Arabisches Meer, Persischer Golf und der Golf von Akaba rahmen die Insel ein.
  • Es leben weit รผber 60 Millionen Menschen in dieser Region.
  • Saudi Arabien ist das mit Abstand grรถรŸte Land in Arabien.

Was ist mit Arabien eigentlich gemeint?

Der Begriff ist ein Sammelbegriff und beinhaltet, je nach Betrachtungsweise, unterschiedliche Lรคnder. Geologisch wird Arabien dem Kontinent Afrika zugeordnet, da es zu der gleichen Kontinentalmasse gehรถrt. Geographisch gehรถrt sie jedoch zu Asien.

Die Landschaft besteht รผberwiegend aus Wรผstengebiet. Hier befinden sich die beiden bedeutenden Wรผsten Rub al-Chali im Sรผden und GroรŸe Nefud im Norden.

Was gehรถrt alles zu Arabien?

Direkt auf der Halbinsel befinden sich die heutigen Staaten

  • Saudi-Arabien,
  • Jemen,
  • Oman,
  • Kuwait,
  • Katar,
  • Bahrain,
  • Vereinigte Arabische Emirate (VAE).

Die Vereinigten Arabischen Emirate als fรถderalistischer Staat liegen im Sรผdosten und setzen sich aus den sieben Emiraten Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Raยดs al-Chaima, Schardscha, Umm al-Quaiwain zusammen. Nahezu jedes der einzelnen Emirate bietet sich als Urlaubsziel an.

Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, der VAE, ist die Stadt Abu Dhabi. Mit Anteil an der Landmasse im Norden gehรถren auch Jordanien und der Irak sowie die Insel Bahrain zur Arabischen Halbinsel.

รœbrigens:
Oft wird fรคlschlicherweise angenommen, dass die beliebte Urlaubsdestination Dubai ein eigenstรคndiges Land wรคre. Tatsรคchlich ist die schillernde und moderne Metropole Dubai, in das die Flรผge gehen, Dubai City, welches die Hauptstadt des Emirates Dubai ist.

Angrenzende Staaten

Angrenzende Staaten sind ร„gypten, Israel, Libanon und Syrien. Teilweise wird auch der Iran hinzugerechnet. Mit der Bezeichnung „Erweiterte Arabische Halbinsel“ werden hin und wieder auch die Anrainerstaaten wie ร„gypten und Israel dazu gezรคhlt. Sie sind wegen ihrer bedeutenden Sehenswรผrdigkeiten und Weltkulturerbestรคtten auch touristisch eingebunden.

Gemeinsam mit den genannten angrenzenden Staaten bildet die Arabische Halbinsel den Nahen Osten.

Fun Fact:
Die Arabische Halbinsel ist ein beliebtes Thema in Kreuzwortrรคtseln. Immer wieder trifft der begeisterte Rรคtselfreund auf die Frage nach einem Land mit fรผnf Buchstaben. Als richtige Lรถsung kommen in Frage: Jemen, Oman, Katar (Qatar), manchmal auch Sinai.

Arabiens Geschichte

Die Geschichte Arabiens blickt auf รผber eine Million Jahre zurรผck. Hier siedelte der Homo Erectus, eine spรคter ausgestorbene Menschenart, aus dem Norden Afrikas. Mit Funden, bei denen die รคltesten etwa 400.000 Jahre alt sind, lรคsst sich eine sehr frรผhe Besiedlung der Region nachvollziehen.

Zahlreiche Kรถnigreiche wie die der Sabรคer, Himjaren und Nabatรคer entstanden in der Frรผhgeschichte und zerfielen im Laufe der Jahrtausende und Jahrhunderte. Mit der Begrรผndung der islamischen Religion in Arabien durch den Propheten Mohammed wurde eine neue Epoche eingelรคutet. Die Herrschaft der Kalifen begann.

Ab dem 10. Jahrhundert setzten einfallende Mongolen und Portugiesen der Kalifenherrschaft ein Ende und es bildeten sich zahlreiche Kleinstaaten. Im 16. Jahrhundert herrschten die Osmanen รผber weite Teile der arabischen Halbinsel, und auch die Tรผrkei wurde von den Osmanen erobert.

Berรผhmte Weltkulturerbestรคtten

Die bunte und beeindruckende Geschichte der Region und deren Menschen lรคsst sich vielerorts hautnah erleben. Eines der beliebtesten, und auch von Verwitterung bedrohtesten, Bauwerke ist die antike Felsenstadt Petra in Jordanien, die einstige Hauptstadt des Nabatรคerreichs. Auch die Karawanenstadt Qaryat-al-Fau in Saudi-Arabien versetzt den Reisenden in alte Zeiten zurรผck.

Im Kรถnigreich Bahrain befinden sich die grรถรŸten Grabstรคtten der Vorzeit. Um nur drei der zahlreichen Sehenswรผrdigkeiten Arabiens zu nennen. Die meisten sind รผbrigens UNESCO-Weltkulturerbe.

Die wohl bedeutendsten Stรคtten des muslimischen Glaubens, Mekka und Medina, liegen ebenfalls auf der Arabischen Halbinsel. Auch das angrenzende Israel mit der Heiligen Stadt Jerusalem ist Pilgerziel aller groรŸen Weltreligionen. Es ist immer noch ein politisch unruhiger Ort, aber dennoch ein Touristenmagnet.

Nicht zuletzt locken das Land der Pharaonen und Pyramiden, ร„gypten, mit seiner unbeschreiblichen historischen Vielfalt. Die dazugehรถrige Halbinsel Sinai mit dem gleichnamigen Berg, ist laut Christentum der Ort, den dem Mose die Zehn Gebote von Gott erhielt.

Moderne Metropolen: Das heutige Arabien

Wer denkt bei Arabien nicht sofort an die Mรคrchen aus 1001 Nacht, Sindbad, Kalifenpalรคste, heiรŸen Wรผstensand, Kamelsafaris, Badeurlaub am Roten und Toten Meer, fliegende Hรคndler mit ihren Teppichen, bunte Gewรผrze, lebendige Mรคrkte (Souks), die weltberรผhmten Sehenswรผrdigkeiten und heiligen Stรคtten.

Doch nicht nur als Kulisse fรผr Filmklassiker und Trรคume von einer exotischen Welt hรคlt Arabien her. Dieser Teil der Welt ist schon lange wirtschaftlich und politisch global aktiv. Technologisch und strukturell sind Lรคnder wie Saudi Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate vielen Staaten der Welt inzwischen รผberlegen.

Der Gegensatz zwischen den kargen Wรผstenlandschaften und den meterhohen Wolkenkratzern, gigantischen Shopping-Malls und Luxushotels sind, was einen Teil des modernen Arabiens ausmacht. Orte Abu Dhabi und Dubai รผbertrumpfen sich gegenseitig mit Superlativen, Spektakulรคrem und verrรผckten Aktivitรคten. Es finden sich Luxushotels wie das Emirates Palace und Burj al Arab, der Burj Khalifa, die Dubai Mall und die kรผnstliche Palmeninsel.

Die Skyline von Doha in Katar und der Towaiq-Palace in Saudi-Arabien, das Royal Opera House in Maskat/Oman und die weiรŸe Stadt von Tel Aviv sind weitere Beispiele fรผr den hypermodernen Orient.

Abenteuer und Fun

Aktivurlauber kommen auf der Arabischen Halbinsel und deren Nachbarlรคndern voll auf ihre Kosten. Abwechslung und Abenteuer sind hier Programm, es gibt endlose Angebote.

  • Wรผstensafaris mit Kamelen oder Offroad-Fahrzeugen
  • Sandboarding in den Dรผnen von Dubai
  • Ausflรผge und รœbernachtungen mit Beduinen in Beduinenzelten
  • Wanderungen durch Oasenstรคdte
  • Bergtouren und Canyoning, zum Beispiel auf der Halbinsel Sinai
  • Aufstieg zu den Heiligen Bergen Jerusalems oder Touren auf dem sogenannten „Jesus-Trail“
  • Autorennsport und Formel-1 Abu Dhabi und Katar
  • Wassersport und Extremsportarten

Eines haben alle Aktivitรคten gemeinsam: Sie sind unvergesslich und รถffnen neue Horizonte.

Badeurlaub und Wellness im Orient

BadespaรŸ an gepflegten, goldgelben Sandstrรคnden, Tauchsafaris, Tauchkreuzfahrten, Schnorcheln – am, im und unter Wasser wird am Roten Meer viel geboten. Dabei macht es fรผr den UrlaubsspaรŸ keinen Unterschied, ob man das charmante Taucherstรคdtchen Aqaba in Jordanien, den orientalischen Hot-Spot Sharm-el-Sheik auf der Sinai-Halbinsel, die Strand- und Tauchreviere in Saudi-Arabien und den VAE oder Tel-Aviv in Israel besucht.

Sowohl in Israel als auch in Jordanien steht den Touristen das Tote Meer zur Verfรผgung, das fรผr seine gesundheitsfรถrdernde Wirkung bekannt ist und in dem man sich im wahrsten Sinne des Wortes schwerelos treiben lassen kann.

Mit allen Sinnen genieรŸen: Arabische Spezialitรคten

Die arabische Kรผche besticht durch aromatische Gewรผrze, zartes Fleisch, deftige Suppen, leckeres Brot und frische Dips. Aber auch die SรผรŸspeisen sind unwiderstehlich. Saftige Zitrusfrรผchte, frische Datteln und Feigen in jeder Form, ob frisch oder getrocknet, betรถren pur oder in Gerichten verarbeitet .

Die komplexen Geschmacksrichtungen erfreuen den Gaumen und werden von typischen Gewรผrzen wie Kreuzkรผmmel, Koriander, Sumach, Safran, Kurkuma und Zimt getragen. Sie verleihen den Gerichten eine unverwechselbare Note.

Urlaub in Arabien: Klima, Wetter und ideale Reisezeit

In der Urlaubsregion Arabien herrscht ein heiรŸes und trockenes Wรผstenklima. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 45 und 55ยฐ, nachts sind bis zu 30ยฐ mรถglich. Im Landesinneren und in den Stรคdten ist die Hitze am stรคrksten zu spรผren, an den Kรผsten ist es durch den Wind etwas angenehmer. In hรถheren Lagen und der Wรผste sind im Sommer Temperaturschwankungen von bis zu 40ยฐ zwischen Tag und Nacht an der Tagesordnung.

In den Wintermonaten bewegen sich die Temperaturen um 25ยฐ und sind damit weitaus angenehmer. Abgesehen von vereinzelten Monsunregen im Juni und September bleibt die Arabische Halbinsel eher trocken.

Durch diese extremen Temperaturen bietet sich eine Reise in den Wintermonaten an, denn im Sommer ist es nicht nur unertrรคglich heiรŸ. Auch das รถffentliche Leben kommt zum Stillstand, viele touristischen Angebote sind in dieser Zeit nicht verfรผgbar und geschlossen.

Um das Beste zu erleben sind also die Monate November bis Mรคrz geeignet.

Sicherheit in Arabien

Es soll nicht verschwiegen werden, dass in einigen Lรคndern der Region Unruhen und politische Spannungen erhรถhte Aufmerksamkeit oder Meidung erfordern. So sind Lรคnder wie Syrien und Jemen derzeit in keinster Weise fรผr einen Urlaub zu empfehlen.

In den reichen Lรคndern wie Qatar, VAE und Saudi Arabien muss man sich jedoch รผberhaupt keine Sorgen machen. Es gibt kaum Orte, an denen man grundsรคtzlich sicherer ist. Es gibt so gut wie keine Diebstรคhle, Belรคstigung oder Entfรผhrungen. Auch nachts und in kleinen Orten kann man sich hier auch als Frau ohne Probleme sicher bewegen. Solange man sich an die grundlegenden Gesetze hรคlt, passiert einem hier, vor allem als Tourist, wenig.

Das Auswรคrtige Amt hรคlt Reisende stets auf dem Laufenden und informiert auch darรผber, welche Reisedokumente fรผr das jeweilige Zielland erforderlich sind. Wer sich fรผr Reisen in Lรคnder der arabischen Welt interessiert, findet im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Startseite_node.html aktuelle Reisewarnungen und Hinweise.